- fiks·tag·o
- журфикс; определённый, назначенный день.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i … Deutsch Wikipedia
Leer (Ostfriesland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fürstentum Ostfriesland — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Überblick (wichtige Daten) 785 n. Chr.: Unterwerfung des östlichen Friesland durch Karl den Großen um 1000: Beginn des Deichbaus 12. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert: F … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Ostfriesland — Ostfriesland um 1600, gezeichnet von Ubbo Emmius Überblick (wichtige Daten) 785 n. Chr.: Unterwerfung des östlichen Friesland durch Karl den Großen um 1000: Beginn des Deichbaus 12. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert: F … Deutsch Wikipedia
Jour fixe — Ein Jour fixe [ˈʒuːɐ̯ ˈfiks] (frz. fester Tag, Pl.: Jours fixes [ˈʒuːɐ̯ ˈfiks]) ist ein in einer kleinen Gruppe von Personen fest vereinbarter, regelmäßig wiederkehrender Termin (Regeltermin) (zum Beispiel „jeder zweite Donnerstag im Monat“). In… … Deutsch Wikipedia
Jour — 〈[ ʒu:r] m. 6〉 Empfangstag ● Jour fixe festgesetzter Tag (an dem man sich regelmäßig trifft) [frz., „Tag“] * * * Jour [ʒu:ɐ̯ ], der; s, s [frz. jour, eigtl. = Tag < spätlat. diurnum < lat. diurnum = der tägliche Bedarf an Nahrungsmitteln,… … Universal-Lexikon
jour — 〈[ʒu:r]〉 → à jour * * * Jour [ʒu:ɐ̯ ], der; s, s [frz. jour, eigtl. = Tag < spätlat. diurnum < lat. diurnum = der tägliche Bedarf an Nahrungsmitteln, zu: diurnus = täglich]: 1. (veraltend) [Wochen]tag, an dem regelmäßig Gäste empfangen… … Universal-Lexikon
Ostfriesland — Karte Ostfrieslands … Deutsch Wikipedia
Optik Army — Optik Records Logo des Labels Aktive Jahre 2002 2009 Gründer Savas Yurderi Sitz Berlin Website … Deutsch Wikipedia
Optik Records — Logo des Labels Aktive Jahre 2002–2009 Gründer Savas Yurderi Sitz Berlin Website … Deutsch Wikipedia
Jour — [ʒu:ɐ̯] der; s, s <aus gleichbed. fr. jour, eigtl. »Tag«, dies über gleichbed. spätlat. diurnum zu lat. diurnum »(tägliche) Ration; Tagebuch«, substantiviertes Neutr. von diurnus »täglich«> (veraltend) [Wochen]tag, an dem regelmäßig Gäste… … Das große Fremdwörterbuch